Einverstanden– vom Gegeneinander zum Miteinander –
Meinungsverschiedenheiten, Konflikte, Streit, Vertragsbruch; im familiären und im unternehmerischen Umfeld. Das kann uns allen passieren, täglich, überall.
Ursachen sind häufig geänderte Rahmenbedingungen einer (Vertrags-) Beziehung; verschuldet oder unverschuldet. Oft geht das einher mit Sprachlosigkeit, gestörter Kommunikation und nicht klar artikulierten Interessen.
Die beste Lösung sind Verhandlungen. Diese können scheitern. Der nächste Schritt kann der Gang zum Gericht oder Schiedsgericht sein.
Die gute Alternative dazu ist eine Mediation. Beide Seiten finden eine selbstbestimmte Lösung und treffen eine Vereinbarung; auf Augenhöhe und in gegenseitigem Respekt. Sie nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand, und legen es nicht in die Hände Dritter.
Auf dem Weg zur Konfliktlösung kann ich Sie mit meinen langjährigen Erfahrungen in einem multikulturellen unternehmerischen und privaten Umfeld unterstützen.
Die Schwerpunkte in der Unternehmensberatung liegen auf Schulungen, Beratung und fallspezifischer Aufbereitung aktueller Vertragsstörungen bis zur Verhandlungsreife (Claim Management), Prozessgestaltung und Unternehmensorganisation (Change Management), sowie Verhandlungen in schwierigen Situationen.
In Familien- und Wirtschaftsmediationen führe ich die Parteien bei der Lösung akuter oder möglicher zukünftiger Konflikte zu einem selbstbestimmten Ergebnis. Mediationen bei der Übergabe familien-geführter Unternehmen an die nächste Generation vereinen familiäre und wirtschaftliche Aspekte.
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen. Und darauf, Sie bei Ihrer Konfliktlösung, bei der Entstörung der Kommunikation unterstützen zu dürfen; wenn es gilt, gehört zu werden und zu hören, Interessen zu verstehen, Lösungen zu finden und zu vereinbaren: ein.verstand.en zu sein.